Die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie fragil die vermeintliche Sicherheit war, in der wir lebten. Sie verdeutlicht auch, dass wirtschaftlicher Aufschwung keine Selbstverständlichkeit ist, sondern erarbeitet werden muss. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig es ist, bei der Digitalisierung der Wirtschaft, Arbeitswelt, Verwaltung und Schulen voranzugehen. Hinzu kommen die großen Aufgaben der Zukunft, der demographische Wandel, die Globalisierung und der Klimawandel.

Fortschritt entwickelt sich oft aus Krisen. Ergreifen wir also die Chancen, die sich derzeit bieten und machen wir Brilon fit für die Zukunft! Unsere wichtigsten Ziele:

  • Wir wollen neue Wohnbaugebiete und Gewerbeflächen schaffen.

  • Wir unterstützen und fördern unsere heimischen Betriebe: Mit ihren Gewerbesteuern sorgen sie maßgeblich dafür, dass Brilon als Kommune handlungsfähig ist.

  • Wir wollen die B7n, damit die Menschen vom innerörtlichen Verkehr entlastet werden und unsere Wirtschaft eine schnelle Verkehrsanbindung bekommt.

  • Wir bauen den Gesundheits- und Natur-Tourismus aus und erhöhen dadurch auch die Lebensqualität.

  • Wir wollen unser kommunales Krankenhaus erhalten und die medizinische Versorgung durch genügend niedergelassene Ärzte sichern.

  • Wir erhalten unsere Schulen und setzen uns besonders für eine zukunftsgerechte Sanierung oder den Neubau des Schulzentrums ein.

  • Wir machen unseren Stadtwald klimafest und setzen auf einen vernünftigen Ausgleich zwischen Waldbewirtschaftung, Jagd, Freizeit-Nutzung, Biodiversität und Umweltschutz.

  • Wir fördern unseren Einzelhandel durch ein attraktives Umfeld, damit die Menschen gerne in unserer Stadt einkaufen gehen.

  • Wir fördern die Vereine und Ehrenamtler und unterstützen so Kultur, Sport, Musik und Jugendarbeit.

  • Wir statten unsere Feuerwehren in allen Ortsteilen mit moderner Ausrüstung aus.

  • Wir legen Wert auf eine nachhaltige Haushaltspolitik und den Erhalt des städtischen Vermögens.

 

Unser Prospekt mit allen Themen und Kandidaten können Sie hier einsehen (PDF-Dokument, 18mb)

Brilon profitiert noch heute von der grundsoliden, aber auch visionären Wirtschaftspolitik der CDU seit den 80er und 90er Jahren. Durch die Ansiedlung der Firma Egger, die gegen viele Widerstände gelang, haben wir den Grundstein gelegt für erfolgreiche Folgeansiedlungen. Heute beneiden uns viele für die wirtschaftliche Stärke unserer Stadt.

Weiterlesen ...

 

...und den Gesundheitsstandort stärken

Wir wollen die Lebensqualität in Brilon und den Dörfern für alle Generationen erhalten und ausbauen. Darum setzen wir uns ein für neue Wohngebiete und bezahlbaren Wohnraum mit einer Mischung aus Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Für junge Familien erhalten und erweitern wir die attraktiven Kindergarten- und Betreuungsangebote. Die Pflege und Erweiterung von Spielplätzen in Stadt und Dörfern sind uns wichtig. 

Weiterlesen ...

 

Bildung beginnt im frühen Kindesalter. Daher ist es uns ein wichtiges Ziel, Kindergärten und Betreuungsmöglichkeiten zu erhalten und bestmöglich auszustatten. Unsere Grund- und weiterführenden Schulen sollen Orte werden, an denen unsere Kinder modern und auf ihre künftige Arbeitswelt vorbereitend lernen. Hier gilt es, keine weitere Zeit mehr zu verlieren! 

Weiterlesen ...

 

Brilon bietet allen Generationen ein vielfältiges, abwechslungsreiches und hochwertiges Kulturprogramm. Musik, Theater, Kleinkunst und Ausstellungen steigern die Lebensqualität und machen unsere Stadt und unsere Dörfer attraktiv. Das Angebot zeichnet sich dabei durch eine große Breite an Veranstaltern und Kulturschaffenden aus, sei es der Besucherring und Kulibri, die Konzerte unserer Musikvereine und Chöre, Aufführungen von Laienspielgruppen oder Schulen, die Ausstellungen im Haus Hövener oder die städtischen Kulturveranstaltungen wie der Musiksommer, Straßentheater oder die Jazz- Nacht. Für dieses abwechslungsreiche Kulturleben danken wir besonders den ehrenamtlichen Musikern und Vereinen sowie den Sponsoren.

Weiterlesen ...

ökonomisch und ökologisch

Die Herausforderungen des Klimawandels werden immer deutlicher. Unsere Natur ist die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen, denen wir verpflichtet sind. Eine gesunde Umwelt und eine leistungsfähige Wirtschaft sind jedoch keine Gegensätze, sondern ergänzen sich als wichtige Säulen unserer Lebensqualität. Die Klimaziele wollen wir darum nicht mit Ideologie und Rückschritt erreichen, sondern mit Effizienz, Innovationen und Mut zum Fortschritt. 

Weiterlesen ...

 

Die B 7n wird für Altenbüren grundlegende Veränderungen bringen. Zurzeit wird die Linienführung bestimmt, verschiedene Varianten werden dabei bewertet. Von Straßen.NRW wurden die aktuellen Pläne der B 7n mit den verschiedenen Trassen am 25.02.2019 im Rat der Stadt Brilon und in einer Bürgerversammlung in Altenbüren am 13.06.2019 näher vorgestellt.

Weiterlesen ...

Termine

Keine anstehende Veranstaltung

Mitgliedsantrag

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.