Das Briloner Unternehmen BMS Industriebau hat rund vier Millionen Euro in eine neue vollautomatische Strahlanlage mit anschließendem Säge-Bohr-Bearbeitungszentrum investiert. Damit ist das Unternehmen in der Lage jährlich bis zu 15.000 Tonnen Stahl zu verarbeiten. Dieses sei die größte Investition der Firmengeschichte, so Geschäftsführer Ferdinand Nolte, der den CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Kerkhoff und den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Wolfgang Diekmann durch das Unternehmen führte.

Weiterlesen ...

 

Die CDU Brilon lehnt eine siebte Windenergieanlage im Aatal zwischen Brilon, Altenbüren und Scharfenberg ab. Die Pläne für eine siebte Anlage wurden am Donnerstag in der Ratssitzung vorgestellt. Das Windrad würde auf dem Gretenberg stehen und damit am nächsten zur Kernstadt Brilon. „Die Bürgerinnen und Bürger leisten als Anlieger der bestehenden Windräder einen großen Beitrag zur Energiewende. Eine noch stärkere Belastung der Bürger lehnen wir strikt ab“, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Eberhard Fisch.

Weiterlesen ...

Sarah Thüer und Thomas Becker von der Briloner CDU-Fraktion fordern die zügige Sanierung des Schulhofs der Ratmersteinschule.
Sarah Thüer und Thomas Becker von der Briloner CDU-Fraktion fordern die zügige Sanierung des Schulhofs der Ratmersteinschule.  

 

Risse, Löcher, Asphalt-Flicken, abgesackte Abflussrinnen: der Schulhof der städtischen Grundschule Ratmerstein ist eine einzige Stolperfalle. Rund 200 Kinder aus Brilon, Altenbüren und Scharfenberg gehen zur Ratmersteinschule. In den Pausen sollen sie spielen, toben und rennen. Eigentlich. Doch die Lehrer sind froh, wenn nach der Unterrichtspause alle Kinder ohne aufgeschlagene Knie wieder in der Klasse sitzen.

Weiterlesen ...

181114 CDU Vorstand klDie Briloner CDU-Mitglieder haben Wolfgang Diekmann erneut zu ihrem Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Diekmann, seit 12 Jahren Vorsitzender, wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig in geheimer Wahl wiedergewählt. 

Weiterlesen ...

181107 CDU Haushaltsberatung klDie Mitglieder der Briloner CDU-Ratsfraktion haben sich bei ihrer diesjährigen Haushaltsberatung intensiv mit dem Antrag des TUS Petersborn-Gudenhagen beschäftigt. Der Verein möchte den bisherigen Aschenplatz in einen Rasenplatz umbauen. CDU-Ratsmitglied und Ortsvorsteher Wolfgang Diekmann hat das Projekt den Fraktionsmitgliedern umfangreich vorgestellt.

Weiterlesen ...

Derzeit wird die Südstraße in Brilon ausgebaut. Auch hier sollen die Anlieger hohe Straßenausbaubeiträge zahlen.

 

Für den Ausbau ihrer Straße sollen die Grundstückseigentümer in Zukunft keine Beiträge mehr zahlen. Das will die Briloner CDU-Fraktion mit einer Resolution in der nächsten Sitzung des Stadtrats fordern. Mit der Resolution soll der Rat die Landesregierung auffordern, das Kommunalabgabengesetz NRW zu ändern. Gemeinden sollen keine Straßenausbaubeiträge mehr erheben dürfen. Die dadurch fehlenden Einnahmen der Gemeinden soll das Land NRW begleichen.

Weiterlesen ...

Termine

Keine anstehende Veranstaltung

Mitgliedsantrag

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.